Über die Städte

In diesem Beitrag lesen Sie nachdenkliche Zeilen aus dem Bereich „Lyrik und Poesie“. Der folgende Beitrag stammt von Helmut Voigt, der im Jahr 2017 verstorben ist und zahlreiche Gedichte, Kurzgeschichten sowie nachdenkliche Texte hinterlassen hat, die wir gerne veröffentlichen. Die Städte sind von Menschen erbaut. Für die Menschen gebaut. Doch menschlich nicht. Sie sind oft: Schmutzig, groß, verkleidet und laut. …

Lesen

lyrik-poesie2

Leiche im Keller

In diesem Beitrag lesen Sie nachdenkliche Zeilen aus dem Bereich „Lyrik und Poesie“. Der folgende Beitrag stammt von Helmut Voigt, der im Jahr 2017 verstorben ist und zahlreiche Gedichte, Kurzgeschichten sowie nachdenkliche Texte hinterlassen hat, die wir gerne veröffentlichen. Leiche im Keller. Ein alter Mann lebte zurückgezogen in einem noch älteren Haus, und da man ihn nur selten zu Gesicht …

Lesen

Für den Menschen. (c) freerangestock

Neue Welt

In diesem Beitrag lesen Sie nachdenkliche Zeilen aus dem Bereich „Lyrik und Poesie“. Der folgende Beitrag stammt von Helmut Voigt, der im Jahr 2017 verstorben ist und zahlreiche Gedichte, Kurzgeschichten sowie nachdenkliche Texte hinterlassen hat, die wir gerne veröffentlichen. In der Neuen Welt Wird es keinen Rassismus Und Faschismus mehr geben. Wir werden keine Verbrechen erleben Und nie mehr soll …

Lesen

Wenn (c) freerangestock

Der deutsche Schäferhund

In diesem Beitrag lesen Sie nachdenkliche Zeilen aus dem Bereich „Lyrik und Poesie“. Der folgende Beitrag stammt von Helmut Voigt, der im Jahr 2017 verstorben ist und zahlreiche Gedichte, Kurzgeschichten sowie nachdenkliche Texte hinterlassen hat, die wir gerne veröffentlichen. Der deutsche Schäferhund. Der deutsche Schäferhund ist brav. Und folgt dem Herrn aufs Wort. Er schützt für ihn das dumme Schaf. …

Lesen

Der blinde Hund (c) freerangestock

Der blinde Hund

In diesem Beitrag lesen Sie nachdenkliche Zeilen aus dem Bereich „Lyrik und Poesie“. Der folgende Beitrag stammt von Helmut Voigt, der im Jahr 2017 verstorben ist und zahlreiche Gedichte, Kurzgeschichten sowie nachdenkliche Texte hinterlassen hat, die wir gerne veröffentlichen. Der blinde Hund. Es war ein Hund mit einem Auge. Sonst war er aber ganz gesund. Der glaubte, dass er nichts …

Lesen

Für den Menschen. (c) freerangestock

Für den Menschen

In diesem Beitrag lesen Sie nachdenkliche Zeilen aus dem Bereich „Lyrik und Poesie“. Der folgende Beitrag stammt von Helmut Voigt, der im Jahr 2017 verstorben ist und zahlreiche Gedichte, Kurzgeschichten sowie nachdenkliche Texte hinterlassen hat, die wir gerne veröffentlichen. Für den Menschen. Der Mensch spricht oft von Menschlichkeit. Doch leider reicht sie oft nicht weit. Stattdessen liebt er Schimpfereien: Du …

Lesen

(c) freerangestock.com

Der Minenhund

In diesem Beitrag lesen Sie nachdenkliche Zeilen aus dem Bereich „Lyrik und Poesie“. Der folgende Beitrag stammt von Helmut Voigt, der im Jahr 2017 verstorben ist und zahlreiche Gedichte, Kurzgeschichten sowie nachdenkliche Texte hinterlassen hat, die wir gerne veröffentlichen. Der Minenhund. Der Minenhund macht einen Fund Und tut dies seinem Herrchen kund. Das Ding ist rund, er trägt es fort …

Lesen

(c) freerangestock

Das Stachelschwein

In diesem Beitrag lesen Sie nachdenkliche Zeilen aus dem Bereich „Lyrik und Poesie“. Der folgende Beitrag stammt von Helmut Voigt, der im Jahr 2017 verstorben ist und zahlreiche Gedichte, Kurzgeschichten sowie nachdenkliche Texte hinterlassen hat, die wir gerne veröffentlichen. Das Stachelschwein. Streichelst du ein Stachelschwein, Wirst du bald vor Schmerzen schrei’n. Denn es setzt die Stachel ein, Darum lass‘ es …

Lesen

Tempolimit Ja oder Nein: (c) freerangestock

Tempolimit Ja oder Nein?

Die einfache Frage lautet: Tempolimit Ja oder Nein? Sicherlich wurde das Thematik in den Untiefen des World Wide Web bereits hinreichend diskutiert. Also: Tempolimit Ja oder Nein? Ob ein Tempolimit sinnvoll ist, welche Vor- und Nachteile es gibt etc., liegt ja offenkundig auf der Hand, darüber gibt es diverse Statistiken. Wir greifen dieses jetzt einfach noch einmal auf, gerade weil …

Lesen

Was machen Rentner den ganzen Tag? (c) freerangestock

Was machen Rentner den ganzen Tag?

Was machen Rentner den ganzen Tag? Ein normaler Tag eines Rentners ist geprägt von einem ausgiebigen Frühstück, eines intensiven Studiums der Zeitung mit anschließendem Kaffeegenuss. Weiterhin gilt es, das Treiben der Nachbarn ausgiebig zu beobachten, zu dokumentieren und sich bei Bedarf darüber lautstark zu beklagen. Um 12 Uhr ist Mittagessen-Zeit, der ein langer Mittagsschlaf folgt, denn schließlich muss man sich …

Lesen

lyrik-poesie2

Kurzgedicht: Albatros

In diesem Beitrag lesen Sie nachdenkliche Zeilen aus dem Bereich „Lyrik und Poesie“. Der folgende Beitrag stammt von Helmut Voigt, der im Jahr 2017 verstorben ist und zahlreiche Gedichte, Kurzgeschichten sowie nachdenkliche Texte hinterlassen hat, die wir gerne veröffentlichen. Der Wind ist kühl, die Wolken grau, Die Segel spannen sich. Der Wind bläst unbarmherzig rau, Die See lässt uns im …

Lesen

lyrik-poesie3

Kurzgedicht: Orpheus

In diesem Beitrag lesen Sie nachdenkliche Zeilen aus dem Bereich „Lyrik und Poesie“. Der folgende Beitrag stammt von Helmut Voigt, der im Jahr 2017 verstorben ist und zahlreiche Gedichte, Kurzgeschichten sowie nachdenkliche Texte hinterlassen hat, die wir gerne veröffentlichen. Der Alte spielt auf seiner Geige, Im tiefen, dunklen U-Bahnschacht. Ich stehe, höre zu und schweige, Hier unten wird der Tag …

Lesen