Kostenloser Counter

iPhone-Nummer nicht anzeigen – So klappt’s ganz einfach

Wer kennt’s nicht: Du gibst dein iPhone an jemanden weiter – sei es für einen kurzen Anruf oder zum Testen einer App – und plötzlich taucht deine eigene Nummer auf dem Display des anderen Geräts auf. Nicht jeder fühlt sich wohl damit, wenn die eigene Rufnummer automatisch mitgesendet wird. Die gute Nachricht: Du kannst das ändern. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit ein paar simplen Einstellungen dafür sorgst, dass deine iPhone-Nummer nicht anzeigen-Einstellung aktiviert ist – dauerhaft oder nur für bestimmte Anrufe.

iPhone-Nummer nicht anzeigen: Was steckt dahinter?

Vielleicht hast du dich schon mal gefragt, warum dein iPhone standardmäßig deine Rufnummer mitsendet. Das liegt daran, dass die sogenannte „CLIR“-Funktion (Calling Line Identification Restriction) in der Regel deaktiviert ist. Heißt: Dein Gegenüber sieht deine Nummer – es sei denn, du schaltest sie gezielt aus. Und genau darum geht’s hier. Ob aus Datenschutzgründen, aus Prinzip oder einfach, weil du es kannst – wir schauen uns an, wie du anonym telefonierst, ohne einen Hackerabschluss zu brauchen 😉

Wo du die Funktion findest – und was du beachten solltest

Gehen wir’s praktisch an. Die Funktion ist direkt im iPhone-Menü versteckt. Du findest sie unter:

Einstellungen → Telefon → Meine Anrufer-ID senden

Wenn du dort den Schalter deaktivierst, wird deine iPhone-Nummer nicht anzeigen-Option aktiviert – zumindest bei den meisten Mobilfunkanbietern. Einige Provider blockieren das manuell, und du musst eventuell zusätzlich bei ihnen anrufen oder die Funktion im Kundenportal freischalten lassen. Klingt nach Aufwand? Geht aber meist fix.

Ein kleiner Hinweis: Wenn du die Anzeige dauerhaft deaktivierst, betrifft das alle ausgehenden Anrufe. Wenn du hingegen nur manchmal anonym bleiben willst, kannst du alternativ einen GSM-Code nutzen.

Einzelne Anrufe anonym tätigen – der Klassiker mit Code

Willst du deine Nummer nur gelegentlich verbergen – zum Beispiel beim Rückruf eines verpassten Anrufs von einer dubiosen Nummer – dann hilft dir der altbekannte Trick mit dem GSM-Code. Gib vor der Nummer, die du anrufen möchtest, einfach folgendes ein:

#31# + Telefonnummer

Ein Beispiel: Wenn du Max anrufen willst, gibst du #31#01761234567 ein. Max sieht dann „Unbekannt“ auf dem Display – und du kannst ganz entspannt plaudern, ohne dass deine Nummer auf seiner Anrufliste landet.

Diese Methode funktioniert in der Regel auf allen iPhones – egal ob iPhone 8 oder iPhone 15 Pro Max. Und ja, das klappt auch, wenn du Dual-SIM nutzt.

iPhone-Nummer dauerhaft verbergen – wann macht das Sinn?

Manche nutzen ihr iPhone geschäftlich und wollen nicht, dass Kunden die private Handynummer sehen. Andere telefonieren regelmäßig mit Personen, bei denen man lieber anonym bleiben möchte (zum Beispiel, wenn man sich für ein WG-Zimmer bewirbt oder auf Kleinanzeigen unterwegs ist). In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, die Anrufer-ID ganz auszuschalten.

Aber Achtung: Nicht jeder freut sich über „Unbekannt“ auf dem Display. Manche Menschen gehen bei unterdrückten Nummern gar nicht erst ans Telefon. Du solltest also abwägen, wann es sinnvoll ist, die Funktion zu nutzen – und wann du lieber auf Transparenz setzt. Vielleicht fragst du dich gerade: Ist das wirklich nötig? Kommt drauf an, was dir wichtiger ist – Datenschutz oder Erreichbarkeit.

Das sagt die Community: Erfahrungen aus dem Netz

In diversen Apple-Foren berichten Nutzer immer wieder von kleinen Stolpersteinen: Mal lässt sich die Option „Meine Anrufer-ID senden“ nicht deaktivieren – besonders bei Verträgen von bestimmten Anbietern. Andere stellen fest, dass die Einstellung sich nach einem iOS-Update plötzlich zurückgesetzt hat. Klingt ärgerlich, ist aber lösbar: Oft hilft ein Neustart oder ein Anruf beim Kundendienst.

Auch interessant: Einige Nutzer kombinieren die Einstellung mit einem separaten Diensthandy oder VoIP-Nummern – eine clevere Lösung, wenn du komplett anonym bleiben willst, ohne ständig an den Einstellungen herumzuschrauben.

Übersicht: Die wichtigsten Fakten zur Anrufer-ID beim iPhone

FunktionBeschreibung
Dauerhaft unterdrückenÜber Einstellungen → Telefon → Meine Anrufer-ID senden
Einzeln unterdrückenVorwahl mit #31# vor der Telefonnummer
AnbieterabhängigkeitManche Provider blockieren die Einstellung
KompatibilitätFunktioniert ab iOS 7 aufwärts
Dual-SIMGetrennt für jede Leitung einstellbar
Rücksetzung nach UpdateMöglich, Einstellung prüfen nach Systemaktualisierungen

Fazit: Einfach, effektiv – und manchmal sogar notwendig

Ob du deine iPhone-Nummer nicht anzeigen willst, ist ganz dir überlassen. Aber es ist gut zu wissen, dass du die Kontrolle hast – über deine Privatsphäre, über dein Gerät und darüber, wie viel du preisgeben möchtest. Manchmal ist es ein kleiner Knopfdruck, der ein großes Stück Selbstbestimmung bedeutet. Und falls du dich mal fragst, ob’s funktioniert hat: Einfach mal vom Festnetz anrufen – dann siehst du’s sofort 😉

Also, wie gehst du mit deiner Nummer um? Zeigst du sie oder bleibst du lieber unsichtbar?

Beitrag bewerten

Schreibe einen Kommentar