Programm ohne Adminrechte ausführen – Programm starten als Administrator

Programm starten ohne Adminrechte: So geht’s.

Wenn Sie zum Öffnen eines Programms unter Windows 10 nicht über die notwendigen Rechte verfügen, besteht ein Problem mit der Benutzerkontensteuerung Ihres Betriebssystems. Der Fehler ist bekannt: Sie installieren Windows 10 auf Ihrem Computer und richten Ihr Konto als Administrator ein. Dennoch werden Sie darauf hingewiesen, wenn Sie verschiedene Programme auf Ihrem Computer starten, dass Sie nicht über die notwendigen Rechte verfügen und das Programm ausschließlich mit Admin-Rechten öffnen können. Wie Sie dieses Problem kurzfristig und dauerhaft lösen, das zeigen wir Ihnen in unserem heutigen Beitrag.

Programm als Administrator ausführen – die Kurz-Lösung

Möglicherweise möchten Sie das Phänomen nur einmalig “beseitigen”. Dann sollten Sie wie folgt vorgehen, um das Programm trotz der scheinbar fehlenden Rechte dennoch öffnen zu können:

  1. Rechtsklick auf das Programm, das Sie öffnen möchten
  2. Klicken Sie auf die Option “Eigenschaften”
  3. Klicken Sie auf “Kompatibilität”
  4. Klicken Sie auf “Berechtigungsstufe”
  5. Setzen Sie das Häkchen bei “Programm als Administrator ausführen”
  6. Klicken Sie auf “Übernehmen”
  7. Klicken Sie auf “OK”

Rechtsklick ermöglicht Admin-Option

Häufig wird Ihnen bereits nach dem Rechtsklick auf das Programm die Option angeboten, das Programm als Administrator auszuführen.

Dauerhafte Lösung: Programme mit Adminrechten öffnen

Die Lösung an dieser Stelle ist eine UAC-Ausnahme. Sie benötigen für die weiteren Schritte das Microsoft Application Toolkit, das Sie im Web herunterladen können. Das kleine Tool lässt sich in wenigen Sekunden auf Ihrem Computer installieren. Nachdem Sie das Programm als Administrator gestartet haben, können Sie auf “New Database” mit der rechten Maustaste klicken und die Option Create New ->> Application Fix wählen.

Programm festlegen, Berechtigungen einstellen

Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie festlegen können, für welches Programm die Ausnahmeregelung dauerhaft eingestellt werden soll. Hier nennen Sie das Programm, für das Sie die Administrations-Rechte benötigen, zum Beispiel Photoshop, Microsoft Word oder einen Webbrowser. Klicken Sie anschließend auf “weiter” und setzen Sie im nächsten Schritt ein Häkchen bei “RunAsInvoker”. Zuvor wählen Sie im Bereich “Operating System Modes” die Option “none”.

Eingaben bestätigen und Ausnahmeregel installieren

Bestätigen Sie Ihre Eingaben in den nächsten Dialogfenstern mit “Weiter” bzw. “Fortfahren” und speichern Sie schließlich die Ausnahme, indem Sie auf “File -> Save” klicken und anschließend die Option “File -> Install wählen.

Sie haben nun eine Ausnahme für Ihre Benutzerkontensteuerung erstellt und durch den Klick auf “Install” in Ihr System eingebunden. Wenn Sie nun das entsprechende Programm öffnen möchten, so werden Sie nicht mehr darauf hingewiesen, dass Sie Admin-Rechte benötigen.

Beitrag bewerten

Wir schreiben für Euch

Schreiben ist für uns nicht einfach nur ein Hobby oder ein Job – es ist eine Leidenschaft, die uns jeden Tag begleitet. Manche trinken morgens ihren Kaffee, wir starten den Tag mit Worten. Wir lieben es, Gedanken in Texte zu verwandeln, Ideen greifbar zu machen und Tipps so aufzuschreiben, dass sie wirklich nützlich sind.Wenn wir schreiben, tauchen wir in Themen ein, verlieren uns in Details und suchen immer nach der einen Formulierung, die genau den Punkt trifft. Es macht uns glücklich, wenn ein Text nicht nur informiert, sondern auch inspiriert. Denn am Ende geht es bei Bestetipps.de nicht einfach darum, Wörter aneinanderzureihen, sondern darum, Inhalte zu schaffen, die anderen wirklich helfen.

Wir schreiben überall – am Schreibtisch, im Zug, auf der Couch oder zwischendurch auf dem Handy, wenn uns eine gute Idee kommt. Inspiration kann schließlich jederzeit auftauchen. Und genau das ist das Schöne: Aus kleinen Einfällen entstehen Texte, die später tausende Menschen lesen.Das Schönste am Schreiben ist für uns aber, dass wir teilen können. Wissen, Erfahrungen, Tricks und Kniffe – alles, was den Alltag ein Stück leichter, schöner oder spannender macht. Wir glauben fest daran: Ein guter Tipp kann den Unterschied machen. Deshalb stecken wir so viel Herz in jedes Wort.

Auf Bestetipps.de findest du keine leeren Floskeln, sondern Texte, die mit echter Freude entstanden sind. Wir lieben es, zu formulieren, neu zu denken, immer wieder an Sätzen zu feilen, bis sie klar und lebendig sind. Schreiben ist für uns wie ein Abenteuer – man weiß nie genau, wo der Text am Ende landet, aber der Weg dorthin macht unglaublich viel Spaß.Und genau diesen Spaß wollen wir mit dir teilen. Willkommen bei Bestetipps.de – hier entstehen Texte aus Leidenschaft, und wir hoffen, du liest sie mit genauso viel Freude, wie wir sie schreiben.

Guido Marquardt

Guido Marquardt

Melanie Weissberger

Melanie Weissberger

Johannes Breitenreiter

Johannes Breitenreiter

Sina Eschweiler

Sina Eschweiler

Schreibe einen Kommentar