Das neue Windows 11 sieht schick aus, keine Frage. Alles wirkt moderner, runder, glatter – und ja, irgendwie auch ein bisschen wie bei einem gewissen Obstkonzern 😉. Doch nicht jeder liebt diesen frischen Look sofort. Besonders eine Sache bringt viele erstmal aus dem Konzept: das Startmenü ist plötzlich mittig. Und wenn du wie ich seit Jahren den Startknopf intuitiv links suchst, dann nervt das. Aber keine Sorge – du kannst das Startmenü ganz easy wieder nach links holen. Ich zeig dir, wie!
Die mittige Ausrichtung ist zwar hübsch anzusehen, aber nicht unbedingt praktisch – vor allem für Gewohnheitstiere. Viele greifen automatisch in die linke Ecke, wenn sie etwas suchen oder ein Programm starten wollen. Warum also unnötig umgewöhnen? Wer effizient und schnell arbeiten will, braucht ein Startmenü dort, wo es sich am natürlichsten anfühlt. Links. Wie früher. Wie gewohnt.
Und ehrlich gesagt: Ich hab’s auch direkt wieder zurückgestellt. Man spart sich nicht nur unnötiges Suchen, sondern fühlt sich auch sofort wieder „zu Hause“ auf dem Desktop. Also: zurück zur alten Ordnung, aber mit dem modernen Look von Windows 11 – das Beste aus beiden Welten!
Keine Sorge, dafür brauchst du kein Extra-Tool und musst auch nichts in der Registry herumfummeln. Microsoft hat das Ganze direkt in den Einstellungen versteckt. Es ist nur – wie so oft – nicht sofort offensichtlich.
Hier kommt der Weg zum Ziel in einfachen Schritten:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle in der Taskleiste
- Wähle „Taskleisteneinstellungen“ aus
- Scrolle ein wenig nach unten bis zum Bereich „Verhalten der Taskleiste“
- Unter „Taskleistenausrichtung“ kannst du dann zwischen „Zentriert“ und „Links“ wählen
- Einmal „Links“ auswählen – und zack, ist das Startmenü wieder da, wo es hingehört
Fertig! Kein Neustart nötig, keine Hexerei. Es wirkt sofort. Und das Gefühl? Unbezahlbar. 😄
Ein kleiner Vergleich – mittig vs. links
Merkmal | Mittig | Links |
---|---|---|
Designfaktor | Modern, symmetrisch | Klassisch, funktional |
Mausweg zum Startmenü | Kürzer bei großen Bildschirmen | Intuitiver für langjährige Nutzer |
Bedienkomfort | Geschmackssache | Oft schneller und vertrauter |
Ideal für | Neue Nutzer, Touchgeräte | Power-User, Desktop-Fans |
Manche sagen: „Das mittige Startmenü ist wie ein Coffee-to-go – stylisch, aber nicht immer praktisch.“ Und das trifft es ganz gut.
Noch mehr Tipps für dein Taskleisten-Setup
Wenn du schon mal dabei bist, schau dir doch direkt mal an, was du sonst noch so anpassen kannst. Windows 11 lässt dich zum Glück mehr individualisieren, als man auf den ersten Blick denkt:
- Icons in der Taskleiste ausblenden oder hinzufügen
- Die Größe der Symbole ändern (aktuell nur per Registry – für Fortgeschrittene)
- Taskleiste auf andere Bildschirmseiten verschieben? Geht nur mit Tricks – aber: Links ist und bleibt der Sweetspot.
Übrigens: In manchen Fällen „verrutscht“ die Einstellung nach größeren Updates wieder zurück zur Mitte. Also wenn du plötzlich denkst: „Moment mal, war das nicht…?“ – einfach nochmal den Weg oben gehen und nachjustieren.
Fazit: Manchmal ist das Alte einfach besser
Wenn du dir also denkst: „Warum soll ich mein Verhalten ändern, wenn’s vorher perfekt funktioniert hat?“, dann ist diese kleine Einstellung dein Schlüssel zur Zufriedenheit. Das Windows 11 Startmenü links einstellen ist ein Paradebeispiel dafür, wie kleine Tweaks großen Einfluss auf deinen Workflow haben können.
Ich persönlich nutze seit der Umstellung wieder ganz intuitiv die Taskleiste – kein Nachdenken, kein Suchen, einfach klicken und los geht’s. Genau so sollte es sein, oder? 😉
Also, wenn du dein Startmenü wieder links sehen willst – nur zu. Es dauert nur ein paar Sekunden, fühlt sich aber direkt richtig an. Probier’s aus!
Kurze Checkliste – das Wichtigste im Überblick
- Einstellung: Taskleistenausrichtung
- Wo? Rechtsklick auf Taskleiste → „Taskleisteneinstellungen“
- Auswahl: „Links“ statt „Zentriert“
- Effekt: Sofort sichtbar, ohne Neustart
- Empfehlung: Für alle, die auf Geschwindigkeit und Intuition setzen
Hast du’s schon ausprobiert?
Wie findest du die mittige Ausrichtung? Stylisch oder störend? Wenn du noch weitere Tricks rund um Windows 11 suchst – ich hab da noch ein paar auf Lager. 😄 Schreib mir gern, was dich nervt oder was du noch ändern willst – vielleicht ist die Lösung schon nur einen Klick entfernt!