Kostenloser Counter

Windows Systemwiederherstellung aktivieren und deaktivieren: Computerschutz und Datensicherheit

Lesedauer: 2 MinAktualisiert: 18. August 2023 15:33

Windows 10 Systemwiederherstellung richtig nutzen – so geht’s.

Die Installation verschiedener Programme, Viren oder Trojaner können dafür sorgen, dass Ihr Computer nicht mehr richtig funktioniert und eine Systemwiederherstellung durchgeführt werden muss. Windows sieht das in der Standardeinstellung zwar automatisch vor, dennoch ist die Funktion auf vielen Systemen häufig abgeschaltet – mitunter mit bösen Folgen – denn kommt es zu einem Datenverlust, so können ältere Datenstände der Vergangenheit nicht mehr wiederhergestellt werden.

Funktion aktivieren

Sie sollten daher sicherstellen, dass die Systemwiederherstellung bei Windows aktiviert ist. Wie Sie die Systemwiederherstellung aktivieren und damit Ihren Computerschutz herstellen und eine gewisse Datensicherheit realisieren, das möchten wir Ihnen gern in unserem heutigen Beitrag zeigen:

Systemwiederherstellung aktivieren bei Windows

Um nun einen Wiederherstellungspunkt zu setzen, sollten Sie wie folgt vorgehen, und in den Computereinstellungen den Bereich der Systemwiederherstellung aufsuchen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf “Computer”
  2. Klicken Sie nun auf “Eigenschaften”
  3. Klicken Sie auf “Computerschutz”
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte “Computerschutz”
  5. Klicken Sie auf “Erstellen”
  6. Wählen Sie nun einen Namen für Ihre Systemwiederherstellung
  7. Setzen Sie einen Wiederherstellungspunkt

Dauerhafte Lösung

Um eine dauerhafte Lösung zu realisieren, klicken Sie in demselben Menü auf den Bereich Konfigurieren…. In diesem Menü haben Sie im oberen Bereich die Möglichkeit zwischen drei Optionen:

Anleitung
1Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf “Computer”.
2Klicken Sie nun auf “Eigenschaften”.
3Klicken Sie auf “Computerschutz”.
4Klicken Sie auf die Registerkarte “Computerschutz”.
5Klicken Sie auf “Erstellen” — Prüfe anschließend das Ergebnis und wiederhole bei Bedarf die entscheidenden Schritte.

  1. Systemeinstellungen und vorherige Dateiversionen wiederherstellen
  2. Nur vorherige Dateiversionen wiederherstellen
  3. Computerschutz deaktivieren

Computerschutz aktivieren

In diesem Bereich sollten Sie sicherstellen, dass der Computerschutz keinesfalls deaktiviert ist, damit eine Systemwiederherstellung durchgeführt werden kann. Gleichzeitig sollten Sie sicherstellen, dass unter Windows im Bereich System und dort unter Verwaltung –> Dienste die Systemwiederherstellung aktiviert ist.

Beitrag bewerten

Wir schreiben für Euch

Guido Marquardt

Guido Marquardt

Melanie Weissberger

Melanie Weissberger

Johannes Breitenreiter

Johannes Breitenreiter

Sina Eschweiler

Sina Eschweiler

Schreiben ist für uns mehr als ein Beruf – es ist Leidenschaft. Wir verwandeln Ideen in Texte und geben Tipps, die wirklich weiterhelfen. Ob am Schreibtisch oder unterwegs: Inspiration kann jederzeit kommen. Aus kleinen Gedanken entstehen Inhalte, die viele lesen und nutzen. Unser Ziel ist es, Wissen verständlich und lebendig zu teilen – klar, direkt und mit Freude am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar